VIRIT » E-LEARNING » NUGGET 1.3
Soft Skills
Click on the button to load the content from docs.google.com.
Loading...
Beschreibung der Aktivität
Hintergrund:
In der heutigen Arbeitswelt reichen technische Fähigkeiten alleine nicht aus, um Erfolg zu haben. Es braucht auch eine Reihe funktionaler Persönlichkeitseigenschaften, sogenannte Soft Skills, die das Thema dieser Einheit bilden.
Aufgaben:
- Die Lehrkraft fragt die Teilnehmer*Innen nach ihrer Meinung über Soft Skills und initiiert eine Diskussion über die Gründe ihrer Wichtigkeit im Bewerbungsgespräch.
- Die Lehrkraft zeigt die Infographik mit konkreten Tipps zur Entwicklung von Soft Skills.
- Anschließend eine Diskussion über folgendes Thema: Welchen Einfluss hat das digitale Zeitalter auf die Rolle von Soft Skills?
Optional:
- Die Teilnehmer*Innen arbeiten in 4er-Gruppe ihre eigenen Infographiken aus. Dabei können sie sich Plattformen wie Canvas bedienen: https://www.canva.com/create/infographics/?v=r
- Die Gruppen werden angehalten Infographiken über Führungsstile anzufertigen. Infographiken können eine effektive der Informationsvermittlung darstellen. Den besten Infographiken gelingt es, komplexe Information einfach und visuell ansprechend aufzuarbeiten.
- Zusätzlich kann den Student*innen gezeigt werden, wie ein Entscheidungsbaum benutzt werden kann, um ein Problem zu vereinfachen und welche Fragen dabei zu stellen sind. Die Teilnehmer*innen können diese Methode dann auf ein eigenes Problem anwenden.
Dauer
1 Stunde
Format
Infographik, Gruppenarbeit und Diskussion
Das VIRIT-Projekt wurde vom ERASMUS+ -PROGRAMM der Europäischen Union mitfinanziert und lief von November 2020 bis Oktober 2022. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Webseite und des Projekts liegt allein bei den Autoren. Die Europäische Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.